Der TuS Ost macht sich stark gegen (sexualisierte) Gewalt

Inhaltswarnung: In diesem Artikel schreiben wir über sexualisierte Gewalt und Täter. Dabei bleiben wir abstrakt. Wenn das ein Thema ist, das schwierig für dich ist, lies diesen Artikel besser nicht oder zumindest nicht allein.

Das Thema sexualisierte Gewalt, insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen, ist kein besonders einladendes Thema… vielen Menschen läuft es da verständlicherweise kalt den Rücken runter und so ganz intensiv möchte man am liebsten nicht darüber nachdenken. Dummerweise führt aber genau dieses Unwohlsein dazu, dass wir zu wenig darüber sprechen, was wiederum Tätern genau in die Hände spielt!

Der richtige Umgang ist: Hinschauen, Ansprechen, Klare Haltung zeigen und Helfen, wenn es nötig ist.

Gestern abend, am 11.09.24, trafen sich die meisten Abteilungsvertreter*innen für eine Sensibilisierungsschulung durch den Landessportbund. Dieses Treffen kann als Auftaktveranstaltung gesehen werden, denn in den nächsten Monaten wollen wir ein Schutzkonzept entwickeln, das für alle Abteilungen klar benennt, wie wir uns stark machen gegen sexualisierte Gewalt.

Dabei geht es natürlich vor allem um die Abschreckung von Tätern, die absichtsvoll handeln. Vor diesen Menschen wollen wir alle Kinder und Jugendliche schützen. Das tun wir bereits, indem wir zum Beispiel von allen Trainer*innen erweiterte Führungszeugnisse verlangen. In Zukunft wollen wir noch mehr dafür tun, dass es keine Situationen gibt, in denen junge Menschen gefährdet sind.

Es geht aber auch um einen Umgang mit unbeabsichtigten Grenzverletzungen: Wir machen Sport zusammen, dabei ziehen wir uns manchmal um, duschen gemeinsam, berühren einander… der Körper ist immer dabei. Da kann es schnell passieren, dass eine Person noch alles okay findet, aber jemand anders schon ein komisches Gefühl hat. Wieso schaut der gerade so genau hin? Wieso legt die immer ihre Hand auf meine Schulter? Muss ich mir die Sprüche hier eigentlich gefallen lassen? Dabei geht es nicht ausschließlich um sexualisierte Gewalt, sondern um alle Formen von zwischenmenschlicher Gewalt: Eine Studie von 2021 fand, dass zwei Drittel aller Befragten Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im Sportverein erlebt haben!

Wenn es möglich ist, solche Situationen direkt anzusprechen und das Gegenüber darauf gut reagiert, erschaffen wir ein Miteinander, in dem Kinder und Jugendliche (und alle anderen!) merken, dass ihre Grenzen wichtig sind und geachtet werden. Das ist die optimale Grundlage, damit sie auch in wirklich gefährlichen Situationen in der Lage sind, mit jemandem zu sprechen. Dafür muss es aber so sein, dass niemand im Verein dann mit „Ach komm, hab dich nicht so“ reagiert, sondern sich klarmacht: Das hier ist gerade eine Chance, damit mein Gegenüber stark wird, etwas zu sagen wenn er oder sie sich unwohl fühlt!

Während wir die genauen Abläufe noch klären müssen, wollen wir schon jetzt sagen: Wenn es Situationen gibt, in denen du dich unwohl fühlst, oder wenn du übergriffiges Verhalten erlebst, bitte sprich mit jemandem! Sprich bitte entweder deine Trainer*in oder die Abteilungsleitung an, oder – falls dort das Problem liegt – wende dich an die drei vorläufigen Ansprechpersonen beim TuS Ost: Schick uns dafür eine Nachricht an neinzugewalt@tus-ost.de und schreib uns einfach, ob wir dich anrufen oder zurückmailen sollen. Wenn du eine Vorliebe für eine/einen von uns hast, kannst du auch gern dazuschreiben, wer sich melden soll (beispielsweise weil du lieber mit einer Frau oder einem Mann sprechen möchtest).

Die Ansprechpersonen hinter dieser E-Mail-Adresse sind (alphabetisch sortiert):
Bettina König (Kinderturnen), Tabea Jodeit (Jugendfußball), Jan Müller (DDC-Abteilung)

Wir halten euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht! Wir freuen uns, bei diesem wichtigen Thema unterwegs zu sein und sind gespannt auf das nächste Treffen mit dem LSB, bei dem es schon um die Entwicklung des Schutzkonzepts geht. Momentan sind alle Vereine gefragt, ein solches zu entwickeln (gut!), daher kann es zu Wartezeiten kommen (schade!). Wir bleiben dran!

Neuer Kurs: ‚Mobility‘ mit Elke!

Liebe Kursfans,

aufgrund eures regen Interesses habt ihr ab sofort die Gelegenheit, euch mit diesem neuen Kurs „Mobility“ fit und gesund zu halten:

Bei dem Kurs geht es darum, eure Beweglichkeit, Koordination und Kraft aufzubauen bzw zu verbessern: Ein spezielles Training, um Blockaden und Verkürzungen / Verklebungen der Muskulatur zu lösen, wodurch die Gelenke entlastet werden. Ihr fühlt euch wieder freier und energiegeladener. Ihr braucht keine Vorkenntnisse!

Klingt gut, oder ? Dann kommt vorbei…Ihr braucht nur: euren Körper, ein Handtuch und weiche Turnschuhe, barfuß könnt ihr auch trainieren. Bringt gern auch Interessierte mit, die den TuS noch nicht kennen – vielleicht haben sie ja Lust mitzumachen 🙂

Das ganze findet immer Donnerstags 19:00 bis 20:00 in der kleinen Halle statt.

Schön, dass ihr dabei seid!

Euer Team TuS Ost

neu: Flex im Anschluss an Montagspower

Liebe Kursfans,

Ab dem 02.09. wird’s geschmeidig! Vanessa und Ari bringen mit einem neuen Angebot im TuS Ost ein Carepaket für eure Körper mit. Flexibility-Training ist weit mehr als nur ein Weg, um bei Yoga-Posen eine gute Figur zu machen. Es ist ein oft übersehener, aber unglaublich wichtiger Teil eines ganzheitlichen Fitnessprogramms, der in unserer hektischen Gesellschaft große Vorteile bietet. Flexibility-Training hilft nicht nur dabei, Verletzungen vorzubeugen, sondern verbessert auch deine Beweglichkeit und reduziert Stress. Wer regelmäßig dehnt, fühlt sich körperlich und geistig fitter – und das spiegelt sich in einer besseren Haltung, weniger Rückenschmerzen und einer verbesserten Körperwahrnehmung wider. Wer seinen Körper kennt und bewegt, gewinnt Selbstvertrauen und bleibt länger unabhängig.

Lust bekommen, es selbst auszuprobieren? Das ist die perfekte Gelegenheit, um dir und deinem Körper etwas Gutes zu tun.

Die Trainingseinheiten finden immer im Anschluss an den Power-Mix am Montag statt: Ihr braucht also nur dazubleiben. Oder ihr kommt einfach dazu! Wie ihr mögt

Viel Spaß wünscht euch euer Team TuS Ost.

Eva zieht mit Kung Fu in den TuS Ost ein!

Wer schonmal Kung Fu Panda gesehen hat, kennt bestimmt Mantis, die kleine grüne Heuschrecke, die mit Po die Welt rettet. Beim Seven-Star Mantis Kung Fu werden die Verteidigungs- und Kampftechniken genau dieses Tieres erlernt. Der Stil ist ca. 400 Jahre alt und hat seinen Ursprung im chinesischen Shaolin-Kung Fu.

Im Training werden zuerst die relevanten Grundtechniken – bestehend aus Stellungen, Tritt- und Schlagkombinationen ­– erlernt.  Auf dieser Basis bauen dann sogenannte Formen auf, die eine Art Choreografie aus aufeinanderfolgenden Techniken darstellen. Diese Formen sind sozusagen Kochrezepte für Selbstverteidigungssituationen, die sowohl alleine als auch am Partner geübt werden. Die Techniken und ihre Anwendungen verbinden dabei Schnelligkeit, Kraft und das gezielte Nutzen des Gewichts vom Gegenüber, um sich in bedrohlichen Situationen möglichst effektiv und schnell verteidigen zu können. Dabei verlässt sich der Stil nicht nur auf Handtechniken, sondern greift ebenfalls auf traditionelle chinesische Waffen wie Schwert, Säbel oder Stock zurück.

Wie bereits angeklungen geht es in diesem Stil um die eigene Verteidigung, weswegen Selbstverteidigungsübungen ein wichtiger Bestandteil des Trainings sind. Der Aufbau von allgemeiner Fitness und Balance sowie Dehnbarkeit kommen dabei nicht zu kurz.


Es sind alle ab 16 Jahren willkommen, die Lust haben diese traditionelle chinesische Kampfkunst näher kennen zu lernen. Gebraucht wird nichts weiter als bequeme Sportkleidung, flache Sportschuhe und Spaß an Bewegung. Los geht es am 03.04. immer Mittwochs von 19:30 – 21:30.

Wir freuen uns, dass Eva zu uns stößt und wünschen euch frohes Formen von Körper und Geist,

Euer Team TuS Ost

Sport im Park 2024

Startschuss: Montag, der 24.06.2024

Habt ihr schon von „Sport im Park“ gehört? Das ist ein tolles Sommerbewegungsprogramm mit vielen verschiedenen, kostenlosen Sportangeboten in der ganzen Stadt! Jedes Jahr geht’s wieder los.

Der Stadtsportbund Bielefeld organisiert das Event zusammen mit den lokalen Sportvereinen. Diesen Sommer werden erneut viele Grünflächen in Bielefeld zu Sportarealen umgewandelt. Und der TuS Ost ist auch wieder dabei! Hier sind die Kurse, die wir anbieten:

Montags: 17:00 – 18:00 Dance Fitness bei Anna K., 18:00 – 19:00 Power Workout bei Christina, beides am Standort Stauteiche II,

Dienstags: 18:00 – 19:00 Disc Golf bei Jörn und Stefan, Standort Obersee, 19:30 – 20:30 Dance Mix bei Vanessa, am Park/auf der Wiese gegenüber des Fußballplatzes an der Radrennbahn (Heeper Straße)

Donnerstags: 16:30 – 17:30 Mein Rücken und ich, wir müssen reden… bei Bettina K., Heeper Fichten – auf der Wiese gegenüber der Sporthalle

Sonntags: 10:30 – 11:30 Fit-Mix bei Julia, Standort Bultkamp Park

Die Sport im Park-Broschüre mit allen weiteren Infos könnt ihr unter diesem Link einsehen, mit QR-Codes zur Standortsuche.

Egal, ob ihr Anfänger:innen oder schon fortgeschritten seid, kommt vorbei! Vielleicht lernt ihr ja ein neues Kursformat kennen und lieben 😉

Viel Spaß und genießt den Sommer,

Euer Team TuS Ost

TRX-Fitnesskurs mit René ab sofort mit fester Kursliste

Liebe Kursfans,

Aus organisatorischen Gründen wird der TRX-Kurs bei René ab sofort nur noch mit fester Anmeldung stattfinden. Schreibt uns einfach eine Mail an: a.fingerhuth@tus-ost.de, dann nehmen wir euch auf die Kursliste auf, damit der Kurs weder unterbesetzt noch überfüllt ist. Die maximale Teilnehmer:innenzahl liegt bei sechs Personen. Er findet ab heute wieder statt!

Viel Spaß wünscht euch euer Team TuS Ost!

Neuer Fahrplan für Kursplan

Der Plan kommt ab sofort immer nur dann neu wenn’s Neues gibt.

Liebe Sporttreibenden!

Das neue Jahr bringt samt neuen Vorsätzen gleich eine Neuerung für den Kursplan mit sich. Wir laden den Kursplan im neuen Jahr immer nur dann neu hoch, wenn grundsätzliche Änderungen gibt, und lassen euch wissen, wo die Änderungen im Plan zu finden sind. Bei Kursausfällen gibt es ab sofort nur noch einen gesonderten Post auf der Homepage rechts – dort, wo es die Neuigkeiten gibt.

Seid also so gut und schaut ab und zu mal auf unserer Webseite vorbei damit ihr Nichts verpasst.

Wir wünschen euch einen gesunden Start ins Neue Jahr!

Euer Team TuS Ost

Der Nikolaus beim TuS Ost

Kinderturnen

In diesem Jahr war Niko der Nikolaus bei unseren Kinderturngruppen zu Gast. Sehr zur Freude unserer jüngsten Mitglieder. Die Hip-Hop-Gruppe wurde zur Nikolausfeier eingeladen und begeisterte die Kids und die Eltern mit einer tollen Choreografie. Es wurde getanzt, gelacht, gelesen und zum Schluss gab es für jeden ein kleines Präsent vom Nikolaus.

Wir wünschen allen kleinen und großen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns darauf euch auch im kommenden Jahr zu bewegen.

Euer Team TuS Ost

Neue Kursleitung seit Dezember 2023

Liebe Mitglieder, Rehasportler und Sportbegeisterte!

Ich bin Anna Fingerhuth, die neue Kursleitung. Ich werde ab Januar für Katharina übernehmen und freue mich schon sehr auf die neuen Aufgabenbereiche.

Ein riesengroßes Danke an Katharina, dass sie die Kursleitung fast das letzte Jahrzehnt über gestaltet hat! Wir wünschen ihr für den neuen Weg alles Gute.

Kurz zu mir: Ich komme ursprünglich aus dem Tanz und bin seit 2020 im Sport tätig, seit 2021 auch im Rehasport. Privat hat es mich nach Bielefeld gezogen und nun bin ich sehr gespannt auf den Start in der neuen Heimat. Alles Andere erfahrt ihr dann in meinen Kursen. Nur soviel: ich bin sehr daran interessiert, euch in Bewegung zu halten! Hauptsache, die Musik stimmt.

Eure Anna Fingerhuth

1 2 3 4 5 12