Kinderturnen im TuS Ost

Liebe Eltern,

leider müssen wir euch mitteilen, dass unser Kinderturnen am Mittwoch vorerst entfällt. Da uns durch die unbesetzte FSJ-Stelle Übungsleiter fehlen, können wir die Kurse aktuell nur noch am Montag zusammenlegen.

Die Kurse laufen damit montags wie gewohnt (15:15–16:15 Uhr und 16:30–17:30 Uhr), wenn die Ferien vorbei sind (hier ist der Beitrag zu unserem Ferienprogramm), also ab dem 01.09..

Perspektivisch ist es jedoch unklar, ob und in welchem Umfang das Kinderturnen überhaupt weiterbestehen kann. Unsere einzige Übungsleiterin Bettina übernimmt derzeit den Montag, steht aber künftig voraussichtlich eher für Reha-Kurse zur Verfügung.

Wir möchten euch die Situation transparent mitteilen und arbeiten gleichzeitig daran, eine Lösung zu finden. Solltet ihr selbst Interesse haben oder jemanden kennen, der als Übungsleiter*in zur Verfügung stehen könnte, freuen wir uns über jede Unterstützung.

Falls das Kinderturnen langfristig nicht mehr stattfinden kann, greift für euch selbstverständlich ein Sonderkündigungsrecht – ihr müsst also keine Sorge haben, an Verträge gebunden zu sein, wenn wir das Angebot nicht mehr aufrechterhalten können.

Wir halten euch hier auf dem Laufenden.

Euer Team TuS Ost

Entspannt durch den Sommer am Mittwochabend

Liebe Kursfans!

Die Sommerferien haben begonnen, und Renate hat sich für den Mittwochabend etwas Besonderes für euch ausgedacht!

In den Ferien findet der Frauenfitnesskurs (mittwochabends 18.00 – 19:00) nicht statt.

Dafür verwandelt sich der Fit-Mix-Kurs mittwochs 19:00 – 20:00 in einen Sommerferienkurs, zu welchem nicht nur die Kursteilnehmerinnen aus der Frauenfitness, sondern alle interessierten Sportsfreundinnen und Sportsfreunde herzlich eingeladen sind!

Das Kursprofil bietet euch eine reichhaltige Abwechslung aus den Bereichen Faszientraining, Qigong, Aroha, sanftes Intervalltraining – um nur die wichtigsten zu nennen…

Nach Ferienende, also ab Mittwoch, den 27.08.2025 finden beide Kurse wieder wie üblich statt. Kommt also rum, um nichts zu verpassen – Renate freut sich schon auf euch! 🙂

Euer Team TuS Ost

Sport im Park 2025 – am 30.06. geht es los!

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

Wenn ihr noch nicht von „Sport im Park“ gehört habt, dann wird es allerhöchste Zeit! Das ist ein tolles Sommerbewegungsprogramm mit vielen verschiedenen, kostenlosen Sportangeboten in der ganzen Stadt.

Der Stadtsportbund Bielefeld organisiert das Event zusammen mit den lokalen Sportvereinen. Diesen Sommer werden erneut viele Grünflächen in Bielefeld zu Sportarealen umgewandelt.

Und der TuS Ost ist auch wieder dabei! Hier sind die Kurse, die wir anbieten:

Montags: 17:00 – 18:00 Dance Fitness bei Anna K., 18:00 – 19:00 Power Workout bei Christina, beides am Standort Stauteiche II,

Dienstags: 18:00 – 19:00 Disc Golf bei Jörn und Stefan, Standort Obersee, 19:30 – 20:30 Dance Mix bei Vanessa, am Park/auf der Wiese gegenüber des Fußballplatzes an der Radrennbahn (Heeper Straße)

Donnerstags: 16:30 – 17:30 Mein Rücken und ich, wir müssen reden… bei Bettina K., Heeper Fichten – auf der Wiese gegenüber der Sporthalle

Sonntags: 10:30 – 11:30 Fit-Mix bei Julia, Standort Bultkamp Park

Die Sport im Park-Broschüre mit allen weiteren Infos könnt ihr unter diesem Link einsehen, mit QR-Codes zur Standortsuche.

Wer über DiscGolf noch ein wenig mehr wissen möchte: hier ein Link zum Beitrag von der Abteilung!

Egal, ob ihr Anfänger:innen oder schon fortgeschritten seid, kommt vorbei! Vielleicht lernt ihr ja ein neues Kursformat kennen und lieben 😉

Viel Spaß und genießt den Sommer,

Euer Team TuS Ost

Die Adipositas Allstars im Fernsehen – wir sind stolz wie Bolle! 🌟

Jetzt wird’s offiziell: Die Adipositas Allstars vom TuS Ost Bielefeld sind im TV zu sehen – und wir könnten nicht glücklicher sein! 📺💙
Der WDR war bei uns zu Besuch und hat unsere Gruppe begleitet – beim Training, beim Lachen, beim Zusammenhalten. Entstanden ist ein ehrlicher, starker und herzerwärmender Beitrag über das, was uns ausmacht: Mut, Bewegung, Lebensfreude – und jede Menge Teamspirit!

Wir zeigen, dass Sport für alle da ist – unabhängig von Kleidergröße, Fitnesslevel oder Vorgeschichte. Bei uns zählt nicht das Idealbild, sondern der Mensch. Und wir sind stolz, dass genau das jetzt im Fernsehen zu sehen ist!


📍 Sender: WDR Fernsehen
💻 Ab sofort online in der Mediathek unter diesem Link:

Morgenmagazin: Übergewichtigen-Fußball als Zeichen gegen Vorurteile – hier anschauen

Schaltet ein, erzählt’s weiter, seid dabei – und feiert mit uns diesen besonderen Moment! Die Allstars mehr als eine Sportgruppe – wir sind eine starke Gemeinschaft. 💪❤️
#AdipositasAllstars #TuSOstBielefeld #StarkGemeinsam #WDRBeitrag #BewegungMitHerz


DDC-Frisbee Demonstration

Unsere DDC-Abteilung wird am kommenden Sonntag, den 23.03.25, ab 14 Uhr im Nordpark die Möglichkeit bieten, sich den Sport mal genauer anzuschauen und Fragen zu stellen. Wer Lust hat, kann natürlich auch gern mitmachen oder zumindest mal ein paar Scheiben werfen!

DDC-Frisbee ist ein kommunikativer Sport, bei dem viel geworfen und gefangen wird. Anders als beim Ultimate Frisbee ist es kein Passspiel (wie Fußball oder Handball), sondern ein Rückwurfspiel (ähnlich wie die Rückschlagspiele Volleyball oder Badminton). Gespielt wird 2 gegen 2, aber mit 2 Frisbees gleichzeitig – diese beiden Frisbees darf allerdings ein Team niemals gleichzeitig berühren, und dadurch entsteht die Dynamik des Spiels!

Wenn das Wetter es zulässt, wird auch eine Woche später ein vergleichbares Event an neuem Ort stattfinden.

Film über Double Disc-Frisbee erscheint heute

Double Disc Court, der dynamische Frisbeesport für 4 Personen und 2 Scheiben, wächst in den letzten Jahren in ganz Deutschland immer weiter heran – der TuS Ost war von den gegenwärtigen DDC-Vereinen der erste, bei dem DDC angegliedert wurde! Der Abteilungsleiter Jan Müller leitet auch die übergeordnete DDC-Abteilung des Deutschen Frisbeesportverbandes.

Im Zuge der Europameisterschaft, die letztes Jahr in Berlin ausgerichtet wurde, ist ein Film über DDC-Frisbee entstanden, der am heutigen 15. März um 10 Uhr Premiere feiert. Das knapp dreiminütige Video des Filmemachers Julius Winckler fängt wunderbar zwei Aspekte ein: Zum einen die Dynamik, Athletik und Teamkoordination, die für ein erfolgreiches DDC-Spiel insbesondere auf höheren Niveaus nötig ist, sowie zum anderen den großen Zusammenhalt der DDC-Szene auch international und unabhängig von Alter, Geschlecht und Nationalität. In allem ist die Freude spürbar, die an diesen zwei tollen Turniertagen in Berlin letztes Jahr herrschte:

Unsere Abteilung freut sich übrigens immer über neue Sportler*innen, die ihre Frisbee-Fähigkeiten in diesem reaktionsschnellen Spiel auf die Probe stellen wollen – die Sommersaison steht jetzt vor der Tür, trainiert wird immer donnerstags um 17:30 an der Volkeningschule.

Double Disc Court ist kommunikativ, spannend und strategisch: John Kirkland hat DDC deshalb einmal als Königin des Frisbeesports bezeichnet. Eine klare Besonderheit sticht heraus: Bei keinem anderen Frisbeesport wird so viel geworfen und gefangen wie beim DDC! In 2025 stehen auch wieder Turniere an, zum Beispiel das Bielefelder „Discival“ in der Radrennbahn – geplant für den 30.+31.08.25. Hierzu schicken wir euch vorab auch nochmal eine separate News!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim TuS Ost

Du hast Lust, nach der Schule ein Jahr lang die Arbeit in einem Verein aus beruflicher Perspektive kennenzulernen und hast dafür vom 01.9.2025 – 31.08. 2026 Zeit und Energie?

Dann bewirb dich ab sofort für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport (FSJ im Sport) bei uns. Während deines Freiwilligendienstes sammelst du eine Vielzahl an interessanten Erfahrungen und neuen Kontakten.

Im Vordergrund deiner Arbeit stehen (natürlich) Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche. Du wirst unterstützend beim Eltern- Kind-Turnen mitwirken und lernst auch selbstständig die Leitung von Gruppen zu übernehmen. Einen weiteren Teil deiner Zeit verbringst du in unserer Geschäftsstelle. Dort bekommst du einen  Einblick in das System Sportverein, leistest Öffentlichkeitsarbeit und arbeitest bei der Planung und Durchführung anstehender Projekte und Aktionen für Kinder mit. Begleitend besuchst du zur Qualifizierung (z.B. einer Übungsleiterausbildung) Seminare des Landessportbunds NRW.

Genauere Informationen zu den Einsatzbereichen und den Voraussetzungen findest du hier.

Wir hoffen deine Neugier geweckt zu haben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. 07.2024, wir haben eine Stelle.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung unter info@tus-ost.de !

Dein Team TuS Ost

Elke startet ab Februar mit einem zweiten Mobility-Kurs am Freitag durch!

Liebe Kursfans,

Elke kommt ab Februar auch am Freitag von 17:30 bis 18:30 in die Turnhalle Ost, um euch mit ihrem Mobility-Training in Bewegung zu bringen und zu halten. Das Training findet sogar in der großen Halle statt, wenn sich genügend TeilnehmerInnen finden! Der erste Termin ist der 07.02.2025.

Bei dem Kurs geht es darum, eure Beweglichkeit, Koordination und Kraft aufzubauen bzw zu verbessern: Ein spezielles Training, um Blockaden und Verkürzungen / Verklebungen der Muskulatur zu lösen, wodurch die Gelenke entlastet werden. Ihr fühlt euch wieder freier und energiegeladener. Ihr braucht keine Vorkenntnisse!

Wir wünschen euch viel Spaß und ab Februar einen guten, bewegten Start in die Wochenenden.

Euer Team TuS Ost

Ab Februar neue Altersgruppen im Kinder-Hip-Hop

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Ab Februar möchten wir gern schauen, dass ihr euren Fortschritten gemäß weiterhin so tolle Fortschritte machen könnt!

Dazu ist es vorgesehen, dass die Gruppen zukünftig wie folgt eingeteilt werden:

Mittwochs 15:45 – 16:30 für Kinder von 6 – 9 Jahren

Donnerstags 18:00 – 18:45 für Kinder von 8 – 12 Jahren

Wenn ihr also tanzerfahren und schon etwas größer seid, ist ab jetzt der Kurstag am Donnerstag der richtige für euch. Wenn ihr noch jünger seid oder gern erstmal im Hip Hop einsteigen wollt, dann ist der Kurs am Mittwoch für euch prima.

Wenn ihr aus zeitlichen Gründen nicht wechseln könnt, dann seid ihr trotzdem in euren alten Gruppen nach wie vor willkommen!

Viel Spaß und schönes Tanzen wünscht euch

Euer Team TuS Ost

am Start: Adipositas-Fußballteam beim TuS Ost!

Es gibt spannende Entwicklungen im Mannschaftssport: wir haben ein neues Team – aber wer sind die eigentlich? Hier einige Infos zu den neuen Teamplayer:

Steffy Wirtz, 47 Jahre: Selbst betroffen mit der Krankheit Adipositas, seit 15 Jahren lebt sie mit einem Magenbypass. Sie ist Vorsitzende der AdipositasHilfe Deutschland e.V., ist Aquatrainerin, Walking Trainerin, hat den Trainerschein Fitnesstrainer B Lizenz und ist Mitgründerin der Adipositas All Stars Bielefeld.

Dennis Vogel, 39 Jahre: Mitbegründer und Trainer der Adipositas All-Stars Bielefeld, Aqua- und Walkingtrainer, ist selbst adipös und hat seit März 2023 einen Magenbypass. Dennis, wie kam es dazu, dass es die Adipositas All Stars Bielefeld gibt?

‚Im letzten Jahr kamen Michael Wirtz und ich ins Gespräch, dass es total cool wäre, wenn wir Menschen mit Übergewicht eine Möglichkeit bieten könnten, wieder aktiv Fußball unter Gleichgesinnten zu spielen. Ich selbst hatte damals ein Startgewicht von 155 KG. Ein aktives Mitspielen bei einer normalen Fußballmannschaft war mir konditionell gar nicht möglich, und Micha erzählte, dass es in NRW eine Liga gibt, wo Übergewichtige Fußball spielen.

Nach einer ersten Zeit erfolglosen Suchens bin ich auf die ÜFL-NRW gestoßen: dort hatte Mike Kraus eine eigene Liga für adipöse Spieler gegründet, die nach den DFB-Regeln spielt. Ich habe Mike kontaktiert, und er bestätigte, dass es in Bielefeld und Umgebung keine Mannschaft gebe. Er ermutigte mich, eine eigene Mannschaft zu gründen. Daraufhin habe ich mich mit Micha und Steffy zusammengesetzt und wir haben überlegt, ob wir das umsetzen wollen und wie wir es angehen können, bis wir einen Entschluss gefällt haben: Unser Ziel wurde es, die erste Mannschaft in Bielefeld und OWL zu gründen, die übergewichtigen Menschen die Chance gibt, unter Gleichgesinnten wieder Freude am Fußball und an der Bewegung zu finden. Die Teilnahme an dieser Mannschaft setzt einen BMI von über 31 sowie ein Mindestalter von 18 Jahren voraus. Die Mannschaft steht sowohl Frauen als auch Männern offen.

Ich machte mich auf die Suche nach einem Verein, der uns bei unserem neuen Projekt unterstützen könnte. In einem Gespräch mit einem Arbeitskollegen erwähnte ich unser Vorhaben, und er bot an, beim TuS Ost nachzufragen und mir den Kontakt herzustellen. Der TuS Ost zeigte sich sofort begeistert von unserem Projekt und bot uns einen neuen Heimatverein, der uns tatkräftig unterstützt.

Wir haben nun Zugang zu einem gepflegten Kunstrasen-Kleinfeld, Umkleideräumen, Duschen und einem Vereinsheim – genau das, was wir uns gewünscht haben! Von Anfang an wurden wir sehr herzlich aufgenommen. Aktuell haben wir 21 Spieler und Spielerinnen, und seit dem letzten Pressebericht haben wir noch mehr Zuspruch erhalten. Wir hoffen, dass wir weitere Spieler gewinnen können, um im März 2025 in die ÜFL-NRW starten zu können.

In der ÜFL darf man mit einem BMI von 31 spielen. Wenn man während der Saison unter diesen Wert fällt – was unser Ziel ist – darf man die Liga bis zum Ende spielen. Allerdings dürfen nur zwei Spieler mit einem BMI unter 31 gleichzeitig auf dem Platz stehen, und diese müssen dem Gegner bekannt gegeben werden. Diese Spieler dürfen in der nächsten Saison nicht mehr spielen, aber wir möchten sie nicht im Stich lassen und haben eine Kooperation mit dem TuS Ost, wo sie weiterhin aktiv sein können.

Die Spiele werden auf einem Kleinfeld ausgetragen, mit zwei Halbzeiten von je 35 Minuten, und es spielen sieben Feldspieler sowie ein Torwart. Zu den Spielen dürfen 15 Spieler mitfahren, und es ist erlaubt, beliebig oft ein- und auszuwechseln.‘

Was für eine Geschichte – toll! Wo gehe ich denn hin, wenn ich Lust habe, mitzumachen?

Das Training findet immer dienstags und freitags von 19:15 bis 20:45 Uhr beim TuS Ost am Radrennbahnweg 50a in Bielefeld statt. Ihr könnt aber auch gerne Kontakt zu Steffy oder Dennis aufnehmen! Dennis Vogel ist unter der Nummer 0151-40 40 2009 erreichbar oder per E-Mail unter fussball-bielefeld@adipositas-selbsthilfe.de.

…dann bis bald, viel Spaß! Euer Team TuS Ost

1 2 3 4 12