Power-Mix eine halbe Stunde später am 01.12. und 08.12.

Liebe Kursfans,

Julia startet an den oben genannten Montagsterminen mit euch um 18:30 statt um 18:00 und bringt euch stellvertretend für Vanessa ins Schwitzen. Robert übernimmt am 28.11. und 05.12. den Dance-Mix, wir freuen uns!

Wir freuen uns, dass Julia und Robert für Vanessa einspringen können und sind gespannt auf ihr Input!

Viel Spaß wünscht euch euer

Team TuS Ost

Ausfall Mobility am 11.12. bei Elke

Liebe Kursfans,

Der oben genannte Kurs muss leider ausfallen – vielleicht ist das die Gelegenheit, sich im kleinen Kreise auf den Weihnachtsmarkt zu begeben 😉 Es sei denn, ihr kommt am 12.12. zum Fitnesstreffen, schaut doch vorbei! Die Liste zum Eintragen befindet sich am Tresen.

Weihnachtliche Grüße,

Euer Team TuS Ost

Fitness-Weihnachtstreffen im TuS am 12.12., 19:00!

Am Freitag, den 12. Dezember 2025, laden wir alle Teilnehmer*innen aus den Fitnesskursen herzlich zu einem kleinen Weihnachtsmarkt ein!

Ab 19:00 Uhr möchten wir gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre das Jahr ausklingen lassen – mit leckerem Essen, netten Gesprächen und einer Prise Weihnachtsstimmung. 🌟

Nach dem Mobility-Kurs könnt ihr euch einfach kurz frisch machen und direkt dableiben. Und die Dance-Mix-Teilnehmer*innen können einfach ab 19 Uhr das Tanzbein zur Weihnachtsmusik schwingen. 💃🕺

Wie beim Sommertreffen gestalten wir das Buffet wieder gemeinsam:

Eine Liste liegt am Tresen aus, in die ihr euch mit euren kulinarischen Beiträgen eintragen könnt. So haben wir eine schöne, abwechslungsreiche Auswahl und vermeiden zu viele Dopplungen. Für Getränke wird gesorgt sein! Bitte tragt euch zeitnah ein, damit wir einschätzen können, wie viele kommen.

Das Team des TuS Ost freut sich auf einen stimmungsvollen Abend mit euch! 🎁✨

#NeinZuGewalt – Fertigstellung des Schutzkonzepts und Beginn der Umsetzung

Wie ihr ja schon wisst, haben wir im Laufe des Jahres in einer Arbeitsgruppe das Schutzkonzept für den TuS Ost erarbeitet. Dabei herausgekommen ist zum Einen ein Dokument, das ihr unter tus-ost.de/schutzkonzept jederzeit anschauen könnt, und zum Anderen viel Klarheit über das, was wir wollen und wie wir das machen wollen.

Was wir wollen, ist dass sich alle beim TuS Ost wohlfühlen, während sie im Verein Sport treiben. Niemand soll sich unsicher fühlen, niemand soll Grenzverletzungen erleben, wir möchten dass alle achtsam und aufmerksam umgehen. Darüberhinaus wollen wir verhindern, dass Täter (also Menschen, die absichtlich die Nähe von Kindern und Jugendlichen suchen, um sexuelle Übergriffe vorzubereiten) abgeschreckt werden.

Was jetzt als nächstes passiert ist folgendes:

  • Alle Trainer*innen und Trainer werden bis Jahresende eine Selbstverpflichtung und einen Ehrenkodex unterschreiben. In der Selbstverpflichtung unterschreiben sie quasi, dass ihr erweitertes Führungszeugnis keine Einträge hat, die irgendwas mit sexuellen Grenzverletzungen oder der Misshandlung Schutzbefohlener zu tun hat. Der Ehrenkodex beschreibt die Kultur, die wir hier am TuS gern haben wollen (s. unten).
  • Alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, werden bis Jahresende ihr erweitertes Führungszeugnis erneuern. Wir verändern den Modus so, dass wir dies alle 5 Jahre in großem Stil machen – das ist für uns als Verein leichter, als für jede Person nachzuhalten, wann ihre 5 Jahre rum sind. Kann natürlich heißen: Wer dieses Frühjahr erst als Trainer angefangen hat, muss jetzt direkt nochmal. Wir hoffen, diesen kleinen Mehraufwand tragt ihr mit, weil es natürlich um eine große Sache geht!
  • Unter neinzugewalt@tus-ost.de erreicht ihr jetzt Jan Müller und Ines Hartl, die aktuellen Ansprechpartner rund um jede Form von Übergriffen. Auf der eigenen Unterseite hier auf der Homepage erfahrt ihr mehr – dort gibt es auch ein Kontaktformular, mit dem ihr Jan und Ines erreichen könnt.
  • Wir werden Plakate aufhängen, mit denen wir das Thema in die Breite des Vereins tragen wollen
  • Die Arbeitsgruppe zum Schutzkonzept wird sich auch weiterhin treffen, um am Ball zu bleiben: Was hören wir aus den Abteilungen? Gibt es noch Punkte, wo wir was tun können für Sicherheit und gutes Gefühl? Muss noch was im Schutzkonzept ergänzt werden?
  • Aus dieser Arbeitsgruppe heraus wollen wir gern auch offen einladen, damit wir alle unser Knowhow rund um das Thema Gewalt und Grenzen noch verbessern können. Niemand von uns ist in einer Gesellschaft groß geworden, die da gut mit umgeht, insofern lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Schon grob in Planung ist eine Veranstaltung zum Thema psychologische erste Hilfe – was tun wenn’s eine Krise gibt?

In den nächsten Wochen werden wir hier im Blog noch etwas genauer ins Schutzkonzept schauen und einzelne Teile vorstellen. Bis dahin: Bleibt achtsam und freundlich miteinander, und viel Spaß beim Sport!

Kinderturnen beim TuS Ost – Damit es auch in 2026 weiter geht, brauchen wir dich als Übungsleiter*in!

Wir suchen zwei Übungsleiter*innen, damit wir das Kinderturnen wieder auf stabile Füße stellen können

Was wir bieten
• Übliche Vergütung im Rahmen der steuerfreien Übungsleiterpauschale
• Flexible Gestaltung und Nutzung unserer bisherigen Unterlagen
o klassisches Kursschema (2× 1 Std. nach Alter – 2 Gruppen)
o oder offene Bewegungsstunde (2x 2 Std. Spiel & Spaß)

Was du mitbringst
• Freude an Bewegung und Arbeit mit Kindern
• Verlässlichkeit und langfristige Bereitschaft feste Kurstermine
zu übernehmen
• Übungsleiter C-Lizenz im Bereich Kindersport oder
eine gleichwertige Ausbildung (bzw. Bereitschaft, diese mit Vereinsunterstützung zu erwerben)

Organisation
• Aktive Anwesenheit
o Bisher 2 Gruppen nach Alter getrennt
Montags 15:15-16:15 und 16:30-17:30 Uhr
Mittwochs 15:30-16:30 und 16:45-17:45 Uhr
o Erreichbarkeit (per Mail) zum Führen und Pflegen der Warteliste

Kontakt
• Bewerbung mit Kontakt
• Bewerbung mit üblichen Unterlagen an: vorstand@tus-ost.de

Wer hat Lust auf Yoga mit Kerstin am 25.12.?

Liebe Sportlerinnen, liebe Yogis,

für diejenigen, die am 25.12. eine Ruhepause einlegen wollen, ohne dabei auf Bewegung zu verzichten: wir haben da etwas für euch!

Kerstin bietet eine Yogaklasse an, die auch auf Geschmeidigkeit, aber vor Allem auf eine bewusste Atem-Pause für den gesamten Organismus ausgerichtet ist. Am Ende ist ein achtsamer Ausklang geplant, der euch mit frischer Energie in den zweiten Weihnachtsfeiertag schickt.

Wenn dieser Kurs stattfinden soll, müssen sich mindestens sieben Personen verbindlich anmelden! Hierfür bitte am Tresen melden, dann könnt ihr euch in eine Liste eintragen. Die Klasse findet von 10:30 – 12:00 statt.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team TuS Ost

Noch freie Plätze in den Kinder-Hip-Hop-Kursen!

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Stand heute (Oktober 2025) haben wir noch in beiden Gruppen Plätze frei – wenn ihr also noch Freundinnen oder Freunde habt, die ihr mitbringen wollt, ladet sie gern zum Schnuppern ein!

Zwei mal dürfen Interessierte vorbeikommen, um kostenlos reinzuschauen. Wenn jetzt also der Herbst anfängt, seine regnerische Seite zu zeigen, kommt einfach vorbei! Wenn ihr danach weitertanzen wollt, meldet ihr euch einfach im Verein an, die Unterlagen dazu erhaltet ihr am Tresen im Studio.

Der Kurs für die jüngeren Kinder (6 – 9 Jahre) ist immer Mittwochs von 15:45 – 16:30,

der für die älteren (8 – 12 Jahre) immer Donnerstags von 18:00 – 18:45.

In den Ferien finden die Kurse immer dann statt, wenn mehr als fünf Kinder sich bei Anna in der WhatsApp-Gruppe melden. Wenn ihr schnuppern wollt, lasst uns eure Nummer da, dann können wir euch ganz unkompliziert mitteilen, ob es stattfindet.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team TuS Ost

Lauftreff am Dienstag!

Jan Müller (Abteilungsleiter DDC-Frisbee) bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen Lauftreff an, bei dem entlang der Stauteiche 5-7 Kilometer in 30 – 45 Minuten gelaufen werden (ungefähr ein 7:00er pace mindestens, je nach Laune kann es auch mal auf 6:30 gehen).

Ein Teil der Motivation für die Gruppe war die Beobachtung, dass die Menschen in unseren Abteilungen relativ selten Gelegenheit haben, mitzubekommen, was in anderen Abteilungen eigentlich gerade so passiert – aber immer wenn das passiert, z.B. beim Vereinsrat oder bei den Treffen rund um das Schutzkonzept zur Prävention (sexualisierter) Gewalt, ist das sehr gewinnbringend und auch einfach schön! Stimmt ja, es gibt nicht nur meine Abteilung, wir sind ein richtiger Verein! 🙂

Ein anderer Teil der Motivation ist der Spaß am Laufen! In allen Abteilungen ist eine Grundlagenausdauer hilfreich, und eine Möglichkeit die zu verbessern ist Joggen.

Insofern seid ihr herzlich eingeladen, einfach mal mitzulaufen. Eine kurze Mail an lauftreff@tus-ost.de vorab wäre gut, es kann immer mal sein dass der Lauftreff wegen Krankheit oder anderen Gründen ausfallen muss. Der Treffpunkt ist immer am ersten Stauteich, genauer: An der Walkenmühle.

Bitte beachtet: Es handelt sich um einen Lauftreff, nicht um ein Lauftraining. Bestimmt können wir auch mal fachsimpeln, aber niemand beim Lauftreff kann dich coachen, wie du schneller oder gesünder läufst.

Kinderturnen in den Herbstferien

Liebe Eltern,Liebe Kinder!

Wir möchten euch mitteilen ,dass unser Kinderturnen

vom 13.10.25.-25.10.25

in die Herbstferien geht und dass deshalb kein Kinderturnen stattfindet!

Wir wünschen euch allen schöne Herbstferien und wir sehen uns dann am 27.10.25 wieder.

Mit sportlichen Grüßen, Bettina.🙋‍♀️🤸‍♂️❤️

Und euer Team Tus Ost 😉

1 2 3 12